Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Stephan Schmidt informiert beim Webinar-Thementag der connect professional über die NIS2-Richtlinie
Am 30. Januar 2024 veranstaltet die Fachzeitschrift connect professional einen Webinar-Thementag rund um das Thema NIS2-Richtlinie. Mit dabei ist unser Mainzer Partner Stephan Schmidt, der erläutern wird, was es bei […]
weiterlesen

Dr. Thomas Stögmüller berichtet über die Entwicklung des IT-Rechts im Jahr 2023
Dr. Thomas Stögmüller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Partner von TCI Rechtsanwälte München, berichtet in der angesehenen „Neuen Juristischen Wochenschrift“ (NJW) über „Die Entwicklung des IT-Rechts“ im Jahr 2023. Der […]
weiterlesen

Das EU-KI-Gesetz kommt – Ist Ihr Unternehmen KI-ready?
Das „Gesetz über Künstliche Intelligenz“ der Europäischen Union wird aller Voraussicht nach in Kürze verabschiedet und sieht bis zu seiner Geltung teilweise nur eine Übergangsfrist von einem Jahr vor. Am […]
weiterlesen

Wein muss Nährwertkennzeichnung und Zutatenverzeichnis erhalten
Bei dem Vertrieb von Lebensmitteln sind bekanntlich zahlreiche Informationspflichten zu erfüllen. Bislang waren alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 Volumenprozent jedoch von der verpflichtenden Angabe einer Nährwertdeklaration […]
weiterlesen

TCI-Partner Dr. Thomas Stögmüller hält Grundlagenseminar zur DSGVO
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht Dr. Thomas Stögmüller, LL.M. (Berkeley), hält am 5. Dezember 2023 ein Grundlagenseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das 2,5-stündige Online-Seminar erfolgt im Rahmen der Fortbildung der Rechtsanwaltskammer […]
weiterlesen

Neue Schwellenwerte im Vergaberecht
Am 15.11.2023 hat die Europäische Kommission die ab 01.01.2024 im Vergaberecht für europaweite Vergabeverfahren geltenden Schwellenwerte veröffentlicht. Danach gelten für die Jahre 2024/2025 folgende Schwellenwerte: Vergabeverordnung (VgV) Bauleistungen 5.538.000 EUR […]
weiterlesen

OLG Frankfurt zur Zulässigkeit der Einführung neuer Vertriebsverträge bei noch laufenden Altverträgen
Auch Unternehmen, die Vertriebssysteme mit selbständigen Vertriebspartnern wie Vertragshändlern oder Franchise-Nehmern unterhalten, müssen die Möglichkeit haben, sich immer wieder den Anforderungen des Marktes und des Wettbewerbs zu stellen und ihre […]
weiterlesen

Do-Not-Track
Vor kurzem hat sich das Landgericht Berlin in einem interessanten Urteil mit der Do-Not-Track-Funktion beschäftigt. Do-Not-Track ist eine Technologie, die es bereits seit 2009 gibt und die einen ähnlichen Zweck […]
weiterlesen

TCI Partner Schmidt gibt Textsammlung zum Cybersicherheitsrecht heraus
Sie wollen den Überblick im Cybersicherheitsrecht behalten? Dann greifen Sie doch zur Textsammlung Cybersicherheitsrecht unseres Mainzer Partners Stephan Schmidt. Diese ist jetzt in der Schriftenreihe des Compliance-Berater im renommierten Verlag Fachmedien […]
weiterlesen

TCI Rechtsanwälte verstärkt sich in Mainz mit Helena Golla und Martin Rätze
Zum 01.11.2023 hat sich das Team von TCI Rechtsanwälte in Mainz mit Helena Golla und Martin Rätze verstärkt. Die Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz und der Wirtschaftsjurist wechseln gemeinsam von der Kanzlei […]
weiterlesen
