Einzelansicht
Dr. Thomas Stögmüller, LL.M. (Berkeley)
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Schwerpunkte
- IT-Recht, insbesondere Lizenzverträge, Service Level Agreements und AGB
- Outsourcing
- Telekommunikationsrecht
- Datenschutz
- E-Commerce, insbesondere Webseitenprüfung, Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise
- Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz (Patent-, Marken- und Wettbewerbsrecht)
- Kartellrecht
Mandanten
Deutsche, englische und US-amerikanische Unternehmen aus folgenden Branchen:
- Software
- Telekommunikation
- Dienstleister im Bereich Internet- und Suchmaschinenwerbung
- Electronic Commerce
- Logistik
- Banken sowie Pharma- und Chemieunternehmen als Nachfrager von IT- und Outsourcing-Dienstleistungen
- Großhändler und Zulieferer
Kontaktdaten
Wie kann ich Ihnen helfen? Nehmen Sie Kontakt auf!
Telefon:
+49 (0)
89 / 38 36 788-0
Fax: +49 (0) 89 / 38 36 788-99
Fax: +49 (0) 89 / 38 36 788-99
E-Mail:
tstoegmueller@tcilaw.de
Standort:
TCI Rechtsanwälte München
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (fließend und verhandlungssicher)
Englisch (fließend und verhandlungssicher)
Curriculum vitae
Kurzlebenslauf von Thomas Stögmüller
- Jahrgang 1966
- 1986 – 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Referendarsausbildung in München und Sydney
- 1991 – 1995 Stipendiat am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
- 1993 Promotion zum Dr. jur. an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gerhard Schricker zum Thema „Deutsche Einigung und Urheberrecht“
- seit März 1995 Rechtsanwalt in München
- 1995 – 1996 Studium an der University of California, Berkeley, mit Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, Abschluss "Master of Laws" (LL.M.)
- 1997 – 1998 Jurist (Regierungsrat z.A.) im Telekommunikationsreferat des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie, München
- seit 1998 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main (u.a. bei Clifford Chance und als verantwortlicher Partner für die Bereiche IT und Telekommunikation bei Haarmann Hemmelrath) und in München
- seit Juni 2008 Fachanwalt für Informationstechnologierecht
- Juli 2011 Gründungspartner von TCI Rechtsanwälte München
- Seit September 2017: Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
Publikationen und Vorträge
Zahlreiche Fachvorträge u.a. bei der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI), der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, der International Technology Law Association (ITechLaw), gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum sowie der Hanns-Seidel-Stiftung
Auszug aus den Vorträgen und Publikationen
Publikationsliste
Vollständige Publikationsliste herunterladenLehrtätigkeiten
- Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
- Gastvorlesungen am Institut für Wirtschaftsrecht der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen und an der Hochschule Augsburg
- Dozent im Rahmen der Fortbildung zum Fachanwalt für IT-Recht sowie bei der Deutschen Anwaltakademie
Mitgliedschaften
- davit - Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV
- Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik
(Leiter des Fachausschusses Vertragsrecht der DGRI) - International Technology Law Association (ITechLaw)
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)