Online-Vortrag „NIS-2: Rechtliche Anforderungen und Managementverantwortlichkeiten“
Mit der NIS-2-Richtlinie der EU werden für große Teile der Wirtschaft gesetzliche Pflichten zur Erreichung eines hohen Cybersicherheitsniveaus normiert. In Deutschland sind davon schätzungsweise ca. 30.000 Unternehmen betroffen. Die Richtlinie hätte bis zum 17. Oktober 2024 in deutsches Recht umgesetzt werden müssen. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen ist dies nicht rechtzeitig erfolgt, doch die Umsetzung bleibt weiterhin vordringlich.
Dr. Thomas Stögmüller, LL.M. (Berkeley), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Partner von TCI Rechtanwälte referiert hierzu online auf dem Midrange-ExpertDay am 13. März 2025. In seinem Vortrag behandelt er u.a.:
– Wer ist von NIS-2 betroffen?
– Welche rechtlichen Anforderungen an die Cybersicherheit bringt NIS-2 mit sich?
– Was müssen Betreiber kritischer Einrichtungen besonders beachten?
– Welche Pflichten und Verantwortlichkeiten hat die Geschäftsleitung?
– Welche Sanktionen drohen bei Verstößen?
– Wie ist der Stand des Gesetzgebungsverfahrens in Deutschland?
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://event.gotowebinar.com/event/844f6bc8-e323-43b5-a549-019ac0c02513